|

The Black Watch of Canada
"The Black Watch of Canada" ist ein Infanterieregiment der kanadischen Streitkräfte mit Sitz in Montreal, Kanada. Es ist das älteste schottische Regiment in Kanada seit seiner Gründung am 31. Januar 1862. Freiwillige haben in diesem Regiment seit seiner Gründung als "5. Bataillon, kanadische Freiwilligenmiliz" gedient. Mit dem Aufstieg der amerikanischen Streitkräfte während des Bürgerkriegs, der Kanada beunruhigte, stimmte die Regierung der Bildung von Milizregimentern zu. Sechs schottische Häuptlinge aus Montreal beantworteten den Anruf mit der Gründung einer Infanterie-Kompanie für das 5. Bataillon. Seitdem haben Tausende kanadischer Bürger bei der "Black Watch of Canada" gedient. Neben der Sicherheit an Kanadas Grenzen kämpften sie im "Burenkrieg" sowie im Ersten und Zweiten Weltkrieg und dann im Koreakrieg.
In Frankreich kooperierte dieses Regiment am 19. August 1942 bei der "Jubiläums" -Operation in Dieppe, wo es 1944 an diesen französischen Stränden bei den Landungen in der Normandie während des Zweiten Weltkriegs enorme menschliche Verluste erlitt und auch daran teilnahm verschiedene Operationen der Schlacht um die Normandie. Er kämpfte in der 2. kanadischen Infanteriedivision in den Operationen "Atlantic", "Spring" und "Totalize" um die Eroberung der Stadt "Falaise" im französischen Departement "Calvados".
|
|
|